Want to Learn More ... Click Here

Unsere Online-Trainings

Online-Training bei i-ProDens – intensiv und interaktiv

Sie wünschen sich Tipps und Tricks zu unseren Produkten? Dann sind Sie hier genau richtig.
Bei kurzweiligen Präsentationen und spannenden Live-Designs werden Ihre Fragen schnell beantwortet.
Melden Sie sich gleich an. Wir freuen uns auf Sie.

Modellguss mit CoCr SLM: Einfach – schnell – konstruiert!

Inhalt des Online-Trainings

Lernen Sie in dem kurzweiligen und interaktiven Training vom digitalen Experten die Kniffe der 3Shape® Designsoftware zur Anlage von Ober- und Unterkiefermodellgüssen kennen. Durch die CAD/CAM gestützte Fertigung im CoCr SLM Verfahren sind die Gerüste jederzeit reproduzierbar. Die Einbindung des i-ProDens Fertigungszentrums spart nicht nur kostbare Arbeitszeit im Labor (3 Modellgüsse digital = 1 Modellguss analog), sondern auch Kosten für Material, Werkzeug und Energie.

Das erwartet Sie in Stichpunkten

  • Vorteile des digitalen Workflows
  • Einführung in die Modellguss-Software von 3Shape®
  • Live-Design mit Tipps und Tricks
  • Eine begrenzte Teilnehmerzahl von 15 Personen
  • Umfangreiche Gelegenheit für Ihre Fragen
  • Dauer: 90 Minuten

Zielgruppe

  • Zahntechnische Mitarbeiter*innen von Laboren/Praxislaboren
    mit 3Shape® Erfahrung

Methodik & Webinar-Software

  • E-Learning – Live Webinar
  • Vortrag mit Präsentation, Live-Design und aktivem Austausch
  • GoToWebinar (die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig)
    Bitte beachten Sie, dass die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse für die Zusendung des Einwahllinks erforderlich ist.

Teilnahmegebühr

  • € 139,– zzgl. MwSt. pro Teilnehmer*in, inklusive eines Testmodellgusses

Nächster Termin

  • derzeit keine Termine buchbar – sprechen Sie uns an!

Referent

Sven Büsch

Sven Büsch

Zahntechniker, Designcenter i-ProDens

Ansprechpartnerin

Antje Dukatz

Antje Dukatz

Produkt- & Marketing Managerin

Tel. +49 6181 – 676 82 48
E-Mail: a.dukatz@i-prodens.com

Teleskopprothetik mit CoCr SLM – ein Verfahren für alle!

 

Referent und Zahntechniker Hanno Eisenhauer gibt erprobte Empfehlungen für die wichtigsten Arbeitsschritte in der Teleskoptechnik. Er zeigt wie Arbeitsprozesse vereinfacht und standardisiert werden können, um ein Produkt in immer gleichbleibend hoher Qualität zu erhalten.

 

Inhalt des Online-Trainings

Immer gleiche Abläufe vereinfachen die Fertigung von Teleskopprothesen und sorgen für eine gleichbleibend hohe Qualität in der jeweils vom Behandler gewünschten Ausführung. Durch die CAD/CAM gestützte Fertigung im CoCr SLM Verfahren sind die Gerüste spannungsfrei und reproduzierbar. Die Einbindung des i-ProDens Fertigungszentrums spart nicht nur kostbare Arbeitszeit im Labor, sondern auch Kosten für Materialien und Energie.

 

Das erwartet Sie in Stichpunkten

  • Das neue Verfahren – Nutzen für die Anwender*innen
  • Workflow im Dental Studio Busenbender
  • Design mit 3Shape
  • Eine begrenzte Teilnehmerzahl von 15 Personen
  • Umfangreiche Gelegenheit für Ihre Fragen

Zielgruppe

  • Leiter*innen zahntechnischer Labore/Praxislabore
  • Zahntechnische Mitarbeiter*innen von Laboren/Praxislaboren

Methodik & Webinar-Software

  • E-Learning – Live Webinar
  • Vortrag mit Präsentation, aktiver Austausch
  • GoToWebinar (die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig)
    Bitte beachten Sie, dass die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse für die Zusendung des Einwahllinks erforderlich ist.

Teilnahmegebühr

  • € 69,– zzgl. MwSt. pro Teilnehmer*in, inklusive 3 Testkronen im Anschluss

Nächster Termin

  • derzeit keine Termine buchbar – sprechen Sie uns an!

Referent

Hanno Eisenhauer

Hanno Eisenhauer

Zahntechniker, Dental Studio Busenbender

Ansprechpartnerin

Antje Dukatz

Antje Dukatz

Produkt- & Marketing Managerin

Tel. +49 6181 – 676 82 48
E-Mail: a.dukatz@i-prodens.com

Wie Sie uns erreichen:

0800 0118210
+49 6181 6766899
info@i-prodens.com

Wir sind für Sie da:

Mo - Fr  8:00 - 17:00 Uhr

Order Portal:

Online-Shop:

Zertifikat:

Unser Standort:

i-ProDens GmbH | Hanau | Germany