
Implantatprothetik: i-Bridge®X, i-Butment®X, i-Bar®X
Die X-Serie wächst – mit Universal-Schraubendreher für alle Implantatsysteme
Die X-Story begann mit unserem Original: der i-Bridge®. Als sie 2006 eingeführt wurde, war sie die allererste implantatgetragene Suprastruktur mit abgewinkeltem Schraubenkanal. Eine ideale Ausgangsbasis für ästhetisch hochwertigen Zahnersatz.
Aus diesen implantatbasierten Produkten können Sie wählen:





i-Bridge®X – Schönere Ästhetik, mehr Flexibilität, noch effizienter!
Das Original – i-Bridge X, die angulierte Implantatsuprastruktur in Perfektion.
Was zeichnet die i-Bridge X aus?
- Kompatibel mit allen führenden Implantatsystemen
- Verbesserte Oberflächenveredelung und Finish
- Kleinste Schraubenaustrittsöffnung auf dem Markt mit 2,4 mm
- Angulation um bis zu 30° möglich
- Nur ein Schraubendreher für gerade und abgewinkelte Schraubenkanäle in Verbindung mit Dynamic Schrauben (Schraubenkopf mit Hexalobular-Anschluss)
- Für die i-Bridge X mit Straumann-Schraubensitz erhalten Sie die Original Straumann-Schrauben und verwenden den entsprechenden Schraubendreher.
Artikel aus der Fachpresse:
- Ästhetik und Sicherheit dank i-Bridge X
- Implantatbasierte Suprakonstruktionen – clever umgesetzt
- Implantatgerüste inkl. I-Bridge
- Belastbarkeit verschraubter Implantatbrücken nach mechanischer Wechselbelastung
Ästhetik und Sicherheit dank i-Bridge X
Im Fazit des von ZTM Björn Maier und Dr. Wolfgang Bartsch erschienenen Fachartikels (das dental labor, 04.2021) schreiben die Autoren:“Festsitzende Arbeiten erhalten prinzipiell eine sehr hohe Akzeptanz bei den Patienten, da diese dem Erscheinungsbild natürlicher Zähne sehr nahekommen. Dank der verschraubten Verankerung geben solche Versorgungskonzepte ein hohes Maß an Sicherheit und Komfort. Das lange Zeit gegen verschraubte Versorgungen sprechende Argument der ästhetischen Limitation der in den labialen Bereich ragenden Schraubenkanalöffnungen kann dank der i-Bridge X-Technologie von i-ProDens vollständig entkräftigt werden.”
Hier können Sie sich den Fachartikel herunterladen: Ästhetik und Sicherheit dank i-Bridge X
Quelle: das dental labor, April 2021, 69.Jahrgang, dl04_2021-84ff., Autoren: ZTM Björn Maier, Lauingen, Dr. Wolfgang Bartsch, Wadersloh-Diestedde
Implantatbasierte Suprakonstruktionen – clever umgesetzt
Im Fazit schreibt Autor ZTM Björn Maier:
Dank der rasanten Weiterentwicklung der digitalen Technologien und werkstofftechnischen Eigenschaften wurde in den vergangenen zehn Jahren eine sehr individuelle Patientenversorgung möglich. Für jede Situation kann aus einem immer größer werdenden Portfolio ausgewählt werden. Bei all den Möglichkeiten sollte aber nicht vergessen werden, dass am Ende die Ergebnisse der analogen Umsetzung von Gerüststrukturen und Verblendmaterialien über den langfristigen Erfolg von zahntechnischen Restaurationen entscheiden. Hierbei sieht der Autor die grundsolide Technik, die hinter den i-ProDens Produkten steht, als eine optimale Basis. Diese individuell gefertigten Gerüststrukturen geben ein hohes Maß an Sicherheit und in Verbindung mit zukunftsweisenden Verblendmaterialien entstehen solide und ästhetisch hochwertige Endergebnisse, an denen der Patient Jahrzehnte Freude empfinden wird und sehr viel Lebensqualität zurückbekommt.
Quelle: Quintessenz Zahntechnik, Jahrgang 47, Ausgabe 5, Mai 2021, Autor: ZTM Björn Maier, Lauingen
Untersuchungsgegenstand: Implantatgerüste inkl. cara I-Bridge
Zusammenfassung der Studie von Kulzer – cara I-Bridge Study Malmoe
Die durchschnittliche Distorsion war bei allen Gerüsten auf der horizontalen Ebene (x- und y-Achse) höher, bei nur geringen Distorsionen in vertikaler Richtung (z-Achse). Die in einer Laborumgebung hergestellten Gerüste zeigen in der Regel weniger Distorsion als eher routinemäßig gefertigte ähnliche Gerüste (klinische Kontrolle). Die Passgenauigkeit der Gerüste war für die beiden verwendeten Implantatsysteme ähnlich.
Ein spannungsfreier Sitz (passive fit) auf dem Modell wurde bei keinem der Gerüste festgestellt. Die Studie wurde von Kulzer zusammengefasst.
Hier können Sie sich die Zusammenfassung herunterladen: cara_iBridge_Study_Malmoe
Quelle: Die Ergebnisse sind in Beilage 197 zur Schwedischen Monatsschrift für Zahnmedizin, 2008, veröffentlicht. Untersuchungsgegenstand: Implantatgerüste inkl. cara I-Bridge; Eliasson A, Wennerberg A, Johansson A, Örtorp A, Jemt T. The precision of fit of milled titanium implant frameworks (cara I-Bridge) in the edentulous jaw.
Clin Implant Dent Relat Res. 2010;12 :81–90
Belastbarkeit verschraubter Implantatbrücken nach mechanischer Wechselbelastung
In den Schlussfolgerungen der Studie der Medizinischen Hochschule Hannover heißt es:
“Die Verbindungselemente der untersuchten I-Bridge®2-Restaurationen zeigten trotz ungünstiger Implantatangulationen ein sehr zuverlässiges Langzeitverhalten. Die Belastbarkeit lag dabei ein Vielfaches über den maximal auftretenden Kaukräften, sodass das untersuchte Versorgungskonzept für den beschriebenen Indikationsbereich empfohlen werden kann.”
Hier können Sie sich die Studie herunterladen: cara-i-bridge_hannover-studie
Quelle: Belastbarkeit verschraubter Implantatbrücken nach mechanischer Wechselbelastung, Klinik für Zahnärztliche Prothetik und Biomedizinische Werkstoffkunde, Medizinische Hochschule Hannover, Autoren: Nensa M, Dittmer MP, Stiesch M, Kohorst P
i-Bridge X CoCr im Hybridverfahren – höchste Präzision!

i-Bridge X CoCr gefräst und poliert

Wählen Sie aus folgenden Materialien:




Zirkon ST ist nur für eingeschränkte Implantatsysteme erhältlich.
i-Produkte für Straumann® Angled Solution (AS) und Bone Level NC & RC
i-Bridge X für Straumann Angled Solution (AS) und das einteilige i-Butment Zirkon mit jeweils Original Straumann-Schrauben fertigen wir in gewohnter Präzision.


Die i-Bridge X mit dem patentierten und für jeden Einzelfall individuell berechneten Schraubenkanal ist in Kombination mit der Original Straumann-Schraube für die gängigen Straumann Implantatsysteme bei i-ProDens erhältlich. Das einteilige i-Butment Zirkon fertigen wir für das Straumann Bone Level Implantatsystem in NC & RC ebenfalls mit Orginal Straumann-Schraube. Und wenn Sie das passende Instrumentarium dazu brauchen, liefern wir Ihnen das gleich mit.
i-Butment® und jetzt NEU: i-Butment®X CoCr
Nutzen Sie die Vorteile individueller i-Butments gegenüber Standard-Abutments: für mehr Ästhetik und zufriedenere Patienten. Wir garantieren Ihnen höchste Qualität, Passgenauigkeit und Präzision durch CAD/CAM-Fertigung nach Ihren Vorgaben.
Das zeichnet das i-Butment® X CoCr aus:
- Abwinklung der Schraubenkanäle bis zu 30° – sogar bei Camlog®, Conelog®, AstraTech Implant System®
- kompatibel mit Dynamic Schraubendreher, der für alle X-Implantatprothetiktypen gleichermaßen verwendbar ist
- perfekt gefertigte Kontur für Ihre Keramikverblendung, WAK-Wert 14,10 (25–500°C) – durch neu entwickelte halterlose Fertigungsmethode
Hier können Sie sich die Broschüre zum neuen i-Butment X gleich herunterladen:

Alles andere als Standard
Sie können je nach Indikation und Zahnsituation das passende Abutment wählen. Dabei haben Sie die Wahl aus unterschiedlichen Formen und Materialien:





Wählen Sie aus folgenden Materialien:



Zirkon ST ist nur für eingeschränkte Implantatsysteme erhältlich.
i-Produkte auf Titanklebebasis – i-Bridge® und i-Butment®
i-Bridge und i-Butment mit all ihren Vorteilen und dazu gleich die passende Titanklebebasis – alles aus einer Hand.
- mit unserer Dynamic TiBase® höhere prothetische Flexibilität gegenüber der Standard-Klebebasis durch starke Angulationsmöglichkeit,
- weiteres auf unsere Fertigungsprodukte abgestimmtes Zubehör ist ebenfalls bei i-ProDens verfügbar,
- überzeugt durch die perfekte Passung,
- alle 16 VITA®-Farben sind mit den Materialien i-PD Zirkon HT und i-PD Zirkon ML zu erreichen,
- für monolithische Implantatkronen ist i-PD Zirkon ML das Material der Wahl,
- zur Verblendung ist das Material i-PD Zirkon HT besonders empfehlenswert.

i-Bridge aus Zirkon Multilayer A3 auf synOcta®RN Implantaten

Perfekte Passung auf Dynamic TiBase®

Wählen Sie aus folgenden Materialien:




CoCr SLM ist nur für die i-Bridge erhältlich.

Sie möchten Titanklebebasis, Scanbody, Analog oder Instrument gleich mitbestellen?
Wählen Sie Ihre Zubehörartikel ganz bequem in unserem Online-Shop aus. Einfach auf den orangenen Button klicken und schon können Sie in unserem stetig wachsenden Sortiment stöbern.
Wenn Sie Unterstützung brauchen, rufen Sie uns jederzeit gern an oder senden eine E-Mail.
i-Bar®/i-Bar®X
Eine zuverlässige Primärstruktur für einen bedingt herausnehmbaren Zahnersatz.
Individuell – ohne Limits – nach Ihrem Design!
- Für viele Indikationen und gängige Implantatsysteme geeignet
- Verschiedene Geschiebearten integrierbar
- Keine Limitierungen bezüglich der Implantatanzahl pro Kiefer
- Das CAD-Design bleibt in Ihrer Hand.
i-Bar®X bietet noch mehr Individualität
- Abwinklung des Schraubenkanals um bis zu 30°
- Nur ein Schraubendreher für gerade und abgewinkelte Schraubenkanäle
Wählen Sie aus folgenden Materialien:


Produktionszeiten
in Arbeitstagen inklusive des Auftragsannahmetages

* i-ProDens wurde das Recht eingeräumt, die Marken „i-Bridge“, „i-Bar“ und „i-Butment“ in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union zu verwenden. Ausgenommen hiervon ist die Verwendung in Dänemark, Estland, Finnland, Litauen und Schweden, wo stattdessen die Marken „Implant Bridge“, „Implant Bar“ und „Abutment“ verwendet werden; gleiches gilt für Liechtenstein und Norwegen.
Wie Sie uns erreichen:
0800 0118210 (D)
+49 6181 6766899
info@i-prodens.com
Wir sind für Sie da:
Mo - Fr 8:00 - 12:00 Uhr
und 13:00 - 17:00 Uhr
Order Portal:
Online-Shop:
Zertifikat:
Unser Standort:

i-ProDens GmbH | Hanau | Germany